Stormbreaker beginnt mit einem scheinbar gewöhnlichen 14-jährigen Jungen namens Alex Rider, der in einem ruhigen Vorort von London lebt. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sein Onkel Ian Rider, der ihn nach dem Tod seiner Eltern aufgezogen hatte, bei einem Autounfall ums Leben kommt. Alex erfährt, dass Ian bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, doch schon bald entdeckt er etwas viel Schlimmeres: Sein Onkel wurde tatsächlich ermordet und sein Tod wurde so inszeniert, dass es wie ein Unfall aussah.
Bald erfährt Alex, dass Ian Rider nicht nur ein gewöhnlicher Bankier war, wie Alex immer geglaubt hatte, sondern ein hochqualifizierter Geheimagent, der für den britischen Geheimdienst MI6 arbeitete. Auf seiner Suche nach Antworten findet Alex eine versteckte Nachricht in Ians Sachen, die ihn zum MI6 führt. Die Agentur weiß, dass Alex der Einzige ist, der den Tod seines Onkels untersuchen kann, und rekrutiert ihn trotz seines jungen Alters als Geheimagent.
Alex‘ erste Mission besteht darin, die mysteriösen Stormbreaker-Computer zu untersuchen, die an jede Schule im Vereinigten Königreich gespendet werden. Die Computer wurden von einem zurückgezogen lebenden Milliardär namens Herod Sayle entwickelt, der eine seltsame Obsession mit dem Projekt hat und eine persönliche Verbindung zur Regierung hat. Sayles öffentliches Image ist das eines Philanthropen, der das Bildungssystem revolutionieren möchte, indem er diese Hightech-Computer verschenkt. Der MI6 glaubt jedoch, dass mehr hinter der Geschichte steckt.
Alex wird verdeckt zu Sayles luxuriöser Villa geschickt, um die Wahrheit herauszufinden. Als Student verkleidet trifft Alex den exzentrischen Sayle, der freundlich wirkt, aber eine unheilvolle Ausstrahlung hat. Durch eine Reihe angespannter und gefährlicher Begegnungen beginnt Alex, die Wahrheit herauszufinden. Er entdeckt, dass Sayles „Geschenk“ der Stormbreaker-Computer nur der Deckmantel für eine tödliche Verschwörung ist. Tatsächlich sind die Computer Teil eines Biowaffenprogramms. Sayle, einst ein armes Waisenkind, sinnt auf Rache an der britischen Regierung, weil sie ihn und seine Familie verraten hat. Sein Plan sieht vor, die Stormbreaker-Computer zu verwenden, die mit einem Virus ausgestattet sind, der einen tödlichen biologischen Angriff auslösen soll.
Im Laufe der Geschichte wird Alex mit zahlreichen lebensbedrohlichen Herausforderungen konfrontiert. Von der knappen Flucht vor einem Mordanschlag von Sayles Auftragsmördern bis hin zu Auseinandersetzungen mit hohem Risiko muss sich Alex auf seine schnelle Auffassungsgabe, seine körperlichen Fähigkeiten und seine neu erworbenen Spionagefähigkeiten verlassen. Er gerät in zunehmend gefährliche Situationen, von Verfolgungsjagden mit hoher Geschwindigkeit bis hin zum Eindringen in ein schwer bewachtes Herrenhaus. Unterwegs deckt Alex schockierende Wahrheiten über die Beteiligung seines Onkels an der Mission und die Rolle auf, die er bei der Aufdeckung von Sayles kriminellen Aktivitäten spielte.
In der letzten Konfrontation gelingt es Alex, Sayles Pläne zu sabotieren. Mit seinem Einfallsreichtum und seiner Entschlossenheit verschafft sich Alex Zugriff auf den Stormbreaker-Computer und verhindert den biologischen Angriff, wodurch er zahllose Leben rettet. Dabei erfährt Alex mehr über die dunkle und gefährliche Welt der Spionage und über das Leben seines Onkels als Agent.
Doch auch nach Abschluss der Mission bleiben Alex viele Fragen zur Vergangenheit seines Onkels und zur Welt des MI6 unbeantwortet. Das Buch endet damit, dass Alex erkennt, dass sein Leben nie wieder dasselbe sein wird. Obwohl er erst ein Teenager ist, hat sich Alex zu einem vollwertigen Geheimagenten entwickelt und ist sich nun der gefährlichen und komplexen Welt der internationalen Spionage voll bewusst.
________________________________________
„Stormbreaker“ ist ein actiongeladener, spannungsgeladener Roman, der den Lesern Alex Riders Entwicklung vom gewöhnlichen Teenager zum widerwilligen Spion vorstellt. Mit Themen wie Verrat, Gerechtigkeit und Mut bereitet das Buch die Bühne für die gesamte Serie, in der Alex zunehmend komplexeren und gefährlicheren Missionen gegenübersteht. Der Roman handelt nicht nur von spannenden Abenteuern, sondern wirft auch tiefere Fragen zu Loyalität, Familie und den Kosten auf, die es mit sich bringt, ein Spion zu werden.